
Unterspritzungen
mit Hyaluron und Botox
Natürlich können tiefe Falten (zum Beispiel an der Stirn) trotz regelmäßiger Gesichtsbehandlungen und sorgfältiger Pflege zu Hause „störend“ sein. Dann möchten wir das Tabu-Thema ansprechen, das immer noch viele umgibt: Unterspritzungen mit Hyaluron und Botox.
Wenn du nach schnelleren, langfristigen und präventiven Ergebnissen für deine tiefliegenden Falten suchst, sind Unterspritzungen mit Hyaluron und Botox die ideale Lösung. Bei uns bieten wir nicht nur hochwertige dermazeutische Gesichtsbehandlungen an, sondern arbeiten auch eng mit einem erfahrenen Chirurgen zusammen.
Was kann behandelt werden?
► Lippenmodellierung
► Lippenfältchen
► Augenschatten
► Nasolabialfalten
► Wangen-Aufbau
► Kinn-Aufbau
► Nasen-Korrektur
► Stirnfalten
► Zornesfalten
► Krähenfüße
► Achseln (übermäßiges Schwitzen)
► Kiefer (Zähneknirschen)

Schönheit mit Sicherheit: Botox- und Hyaluron-Behandlungen.
Natürlich frisch aussehen – ohne OP!
Botox (Botulinumtoxin)
► Wirkung:
Entspannt gezielt Muskeln, glättet Falten und beugt neuen Falten vor.
► Haltbarkeit:
Ca. 3–6 Monate, abhängig von individuellen Faktoren.
► Kürzester Abstand:
In der Regel beträgt der kürzeste Abstand zwischen zwei Botox-Behandlungen 2,5 - 3 Monate. Dies gibt dem Körper genügend Zeit, um die Wirkung der ersten Behandlung zu verarbeiten und den Muskeln wieder seine normale Funktion aufzunehmen.
► Warum dieser Abstand:
Botox wirkt, indem es die Muskeln für eine bestimmte Zeit lähmt. Eine zu häufige Anwendung kann dazu führen, dass die Muskeln zu stark geschwächt werden, was möglicherweise die natürliche Mimik beeinträchtigt.
► Faktoren für die Dauer:
Stoffwechsel, Muskelaktivität, individuelle Reaktion.
► Auffrischung:
Alle 3–6 Monate empfohlen, mit der Zeit können oft längere Abstände erfolgen.
► Sicherheit:
Botox ist eines der sichersten Medikamente, wissenschaftlich geprüft und gut verträglich.
Hyaluron-Filler
► Wirkung:
Polstert Falten auf, gibt Volumen zurück, spendet Feuchtigkeit.
► Haltbarkeit:
Ca. 6–18 Monate, je nach Bereich und Stoffwechsel.
► Kürzester Abstand:
Der kürzeste Abstand zwischen zwei Hyaluron-Behandlungen beträgt in der Regel 6 Wochen. Dies ermöglicht dem Körper, das injizierte Hyaluron gut zu integrieren und die Wirkung der ersten Behandlung zu stabilisieren.
► Warum dieser Abstand:
Hyaluron benötigt Zeit, um sich im Gewebe zu verteilen und seine volle Wirkung zu entfalten. Ein kürzerer Abstand könnte das Gewebe unnötig belasten oder zu einer Überkorrektur führen.
► Faktoren für die Dauer:
Hauttyp, Lebensstil, Stoffwechsel.
► Auffrischung:
Je nach Wunsch und Abbau des Materials, oft nach 6–12 Monaten sinnvoll.
► Sicherheit:
Hyaluron-Filler sind biokompatibel, gut verträglich, vollständig abbaubar.
Vor- und Nachbereitung der Behandlung
Eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge sind für eine erfolgreiche Behandlung entscheidend:
Vor der Unterspritzung:
❌ Kein Alkohol, blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin) 24–48 Std. vorher.
❌ Keine intensiven Sonnenbäder oder Solarium.
❌ Keine kosmetischen Behandlungen wie Peelings oder Laser kurz vorher.
✅ Bei bekannten Allergien oder Erkrankungen vorher den Arzt informieren.
Nach der Unterspritzung mit Botox:
❌ 4–6 Std. nicht hinlegen oder den Kopf nach unten neigen.
❌ 24 Std. kein Sport, keine Sauna, kein heißes Duschen.
❌ Keine Massagen oder Druck auf die behandelten Stellen.
✅ Mimik für 1–2 Std. bewusst bewegen (z. B. Stirn runzeln, lächeln).
✅ Erste Wirkung nach 3–5 Tagen, volle Wirkung nach ca. 14 Tagen.
Nach einer Unterspritzung mit Hyaluron:
❌ 24 Std. kein Sport, keine Sauna, keine heiße Dusche.
❌ Keine Massagen oder übermäßiges Berühren der behandelten Stellen.
❌ 1 Woche auf Solarium und intensive Sonne verzichten.
✅ Leichte Schwellungen oder bläuliche Flecken können auftreten und klingen nach wenigen Tagen ab.
✅ Viel Wasser trinken, um die Feuchtigkeitsbindung der Hyaluronsäure zu unterstützen.
.jpg)

.jpg)
Durch regelmäßige Gesichtsbehandlungen bei uns im Studio (alle 4-6 Wochen) und der richtigen Heimpflege kannst du deinen Hautzustand wirksam verbessern und erhalten, ohne zwingend auf ärztliche Hilfe angewiesen zu sein.
Bei uns gilt: Alles kann, nichts muss. Unterspritzungen sind lediglich ein Mittel, um stark ausgeprägte Falten gezielt zu behandeln. Dabei stehen dein persönlicher Anspruch und dein Wohlbefinden immer im Mittelpunkt.
Ablauf, Termine und Preise
Wie ist der Ablauf?
Du hast dein persönliches 4-Augengespräch mit dem Facharzt – keine Massenveranstaltung! In ruhiger Atmosphäre planen wir 30 Minuten für dich ein.
Wann finden Termine statt?
Termine finden immer samstags statt – im Abstand von mehreren Wochen. So gewährleisten wir eine entspannte und individuelle Behandlung ohne Zeitdruck.
Wie setzen sich die Preise zusammen?
Die Preise variieren je nach Behandlung. Natürlich werden die Kosten vorab besprochen und geben Beispiele. Kontaktiere uns gerne vorab.
Wichtige Hinweise
-
Jeder Körper reagiert unterschiedlich. Was bei einer Freundin oder Bekannten funktioniert hat, muss nicht dasselbe Ergebnis bei dir erzielen.
-
Der Erfolg deiner Behandlung hängt nicht nur von der Anwendung, sondern auch von deinem Lebensstil ab (z.B. ausreichend Wasser trinken, gesunde Ernährung, und Schutz vor Sonnenstrahlung).

Fazit:
Hyaluron und Botox sind bewährte, sichere und minimal-invasive Methoden, um Falten zu reduzieren und die Gesichtszüge sanft zu verjüngen. Während Botox gezielt Muskeln entspannt, um mimische Falten zu glätten und neuen vorzubeugen, sorgt Hyaluronsäure für Volumen, Feuchtigkeit und Elastizität der Haut.
Die Behandlungen sind schnell, effektiv und individuell anpassbar. Die Haltbarkeit variiert je nach Person, kann aber durch regelmäßige Auffrischungen verlängert werden. Beide Methoden haben kaum Risiken und ermöglichen ein natürliches, frisches Aussehen ohne OP oder lange Ausfallzeiten.
Für ein optimales Ergebnis sind eine fachgerechte Anwendung und eine individuelle Beratung essenziell!
FAQ - Risiken und Kontraindikationen
► Wann sollte eine Behandlung mit Hyaluron oder Botox nicht durchgeführt werden
❌ Allgemeine Kontraindikationen für beide Behandlungen:
-
Schwangerschaft und Stillzeit
-
Akute Infektionen oder Fieber
-
Allergien gegen Inhaltsstoffe der Präparate
-
Autoimmunerkrankungen oder schwere chronische Erkrankungen
-
Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme blutverdünnender Medikamente
❌ Zusätzliche Kontraindikationen für Botox:
-
Neuromuskuläre Erkrankungen (z. B. Myasthenia gravis)
-
Frische Entzündungen oder Hautinfektionen im Behandlungsbereich
❌ Zusätzliche Kontraindikationen für Hyaluron:
-
Neigung zu starken Narbenbildungen oder Keloiden
-
Aktive Herpes-Infektionen im Behandlungsbereich
► Welche Risiken können bei einer Botox-Unterspritzung auftreten?
-
Botox gehört zu den sichersten und am häufigsten verwendeten Medikamenten weltweit. Risiken sind selten und treten meist nur in Verbindung mit unsachgemäßer Anwendung auf.
► Welche Risiken können bei einer Hyaluron-Unterspritzung auftreten?
-
Obwohl Hyaluron in der Regel gut vertragen wird, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse auftreten. Diese Symptome sind meist vorübergehend und klingen schnell ab. In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Infektion oder einer unsachgemäßen Verteilung des Hyalurons kommen. Wir sorgen dafür, dass deine Behandlung unter besten hygienischen Bedingungen durchgeführt wird, um solche Risiken zu minimieren.